Veröffentlicht am:2020-11-02 Aufrufe:1610
Jedes Jahr organisieren wir Sommer- und Wintercamps mit individuell gestalteten Themen wie Kunst, Sport, Bildung, Tourismus und vielem mehr. Diese Programme bieten chinesischen Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden die Möglichkeit, Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Das Programm gliedert sich in zwei Teile: Die erste Hälfte umfasst themenspezifische Workshops, die den Teilnehmenden praktische und theoretische Kenntnisse vermitteln. Die zweite Hälfte besteht aus einer Rundreise durch Deutschland oder, je nach Programm, durch weitere europäische Länder. Durch den Besuch anderer europäischer Länder möchten wir den Jugendlichen die Möglichkeit geben ihre Kenntnisse über Europa und seine vielfältigen Kulturen erweitern. Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden eine tiefere kulturelle Verbindung zu ermöglichen und ihren Horizont auf akademischer, persönlicher und kultureller Ebene zu erweitern.
Jedes Jahr organisieren wir Sommer- und Wintercamps mit individuell gestalteten Themen wie Kunst, Sport, Bildung, Tourismus und vielem mehr. Diese Programme bieten chinesischen Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden die Möglichkeit, Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Das Programm gliedert sich in zwei Teile: Die erste Hälfte umfasst themenspezifische Workshops, die den Teilnehmenden praktische und theoretische Kenntnisse vermitteln. Die zweite Hälfte besteht aus einer Rundreise durch Deutschland oder, je nach Programm, durch weitere europäische Länder. Durch den Besuch anderer europäischer Länder möchten wir den Jugendlichen die Möglichkeit geben ihre Kenntnisse über Europa und seine vielfältigen Kulturen erweitern. Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden eine tiefere kulturelle Verbindung zu ermöglichen und ihren Horizont auf akademischer, persönlicher und kultureller Ebene zu erweitern.